RÜBERMACHEN – Das Stück

Hier geht es zu: >>> Outtakes und Best of <<<

© Isabel Machado Rios

30 Jahre nach dem Mauerfall müsste es längst stehen: das Freiheits-
und Einheits-Denkmal am Berliner Humboldt-Forum. Doch eine Schar von
Fledermäusen hält den Sockel besetzt, auf dem dieses millionenschwere
Symbol eigentlich zeigen sollte, dass zwischen Ost und West alles im
Gleichgewicht ist. Was treibt die fliegenden Säuger um? Erheben sie
womöglich Einspruch gegen das Denkmal? Und ist uns die Verzögerung des
Baus nicht insgeheim recht, weil wir gar nicht wissen, woran wir uns
erinnern wollen? Was vor 30 Jahren geschah, wurde in Ost und West
vollkommen unterschiedlich erlebt – ist es überhaupt möglich, dafür ein
gemeinsames Symbol und eine gemeinsame Erzählung zu finden?

Die Hamburger Rübermacher*innen nehmen die Sache mit dem Denkmal nun selbst in die Hand – sie müssen sich bloß noch einigen.

Von und mit: Sigrid Flade, Ulf Haase, Björn Jensen, Miriam Lambertz, Ulla Liedtke, Evelyn Kiok, Hanna Nebgen, Ulrike van der Ven, Rudi Wedekind / Konzept und Text: Dagrun Hintze / Regie: Meera Theunert / Regieassistenz: Nina Reiprich / Dramaturgie: Anja E. Redecker, Nina Reiprich / Bühne: Lukas Fries / Kostüm: Lola Carola Schmid / Bühnen- und Kostümassistenz: Esther von der Decken / Musik und Sounddesign: Martin Baumgartner / Chorleitung: Marc Aisenbrey / Lichtdesign: Sönke C. Herm

Eine Produktion des LICHTHOF Theaters im Rahmen des Kooperationsprojekts „Rübermachen“ mit dem WUK Theaterquartier in Halle.

Unterstützt von: umdenken, Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg

Gefördert durch: Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Fonds Darstellende Künste, LICHTHOF Stiftung